Hochleistungsriemenscheiben für Krane (auch Hochleistungsriemenscheiben oder Riemenscheiben mit hohem Einsatz) sind Riemenscheibenbaugruppen für schwere Lasten, hohe Frequenzen und raue Arbeitsbedingungen ausgelegt. Sie werden in der Regel zum Heben von Geräten in den Bereichen Metallurgie, Häfen, Minen und groß angelegten technischen Maschinen verwendet. Die Leistungsmerkmale spiegeln sich hauptsächlich in hoher Festigkeit, hoher Verschleißfestigkeit und hoher Zuverlässigkeit wider, um die Anforderungen an Hochleistungsarbeitssysteme (wie M6M8) zu erfüllen.
Hohe tragende Kapazität
Hohe Materialfestigkeit: Legierungsstahl (wie 42Crmo, 35Crmo) oder spezielles Gusseisen werden verwendet, und die Wärmebehandlung und die Erlöser und Temperaturbehandlung werden durchgeführt, um die Zugfestigkeit und die Müdigkeitslebensdauer zu verbessern. Sicherheitsfaktor: Im Design wird ein Sicherheitsfaktor von ≥ 5 Mal verwendet, um die Sicherheit unter extremen Belastungen zu gewährleisten.
Tragen Sie Widerstand und langes Leben
Härtungsbehandlung von Riemenraumrillen: Hochfrequenzlöschlich, Kohlenhydrat-Löschung oder Oberflächenabschlus-resistenter Schicht (z. B. eine hohe Chromlegierung) wird verwendet, um die Härte der Seilrillen zu verbessern (HRC5060) und die Verschleiß von Drahtseilen zu reduzieren. Deformation.
Special Coating: In korrosiven Umgebungen (wie Häfen und Chemikalien) wird die Korrosionsbeständigkeit aus rostfreiem Stahl oder Nylonbeschichtung verwendet.
Geringe Reibung und hohe Effizienz
Hochwertige Lager: Rolllager (z. B. kugelförmige Rollenlager) werden verwendet, wobei ein geringer Reibungskoeffizient und Effizienz von mehr als 95%(Gleitlager beträgt nur 85%-90%). Präzisionsbearbeitung + Polieren, um die Gleitreibung des Drahtseils zu verringern.
Strukturoptimierung
Doppelplattenstruktur: Verbessern Sie die laterale Steifheit der Riemenscheibe, um eine Verformung zu verhindern (anwendbar auf Large-Tonnage-Krane). Seile auf beiden Seiten sind ausgeglichen und vermeiden eine exzentrische Belastung.
Wartung und Inspektion
Regelmäßige Inspektion: Überwachung der Rillenrillenverschleiß der Riemenscheibe (Tiefe ≤ 10% Seildurchmesser), Lagerfreiheit, Risse usw.
non-destruktives Test: Verwenden Sie magnetische Partikel-Tests (mt) oder Ultraschalltests (ut), um sicherzustellen, dass NO-Innendefekte vorhanden sind.